Pressearchiv
-
Mitgefühl statt Angst und Stress: Wie Meditation unsere Gesellschaft verändern könnte
Januar 23, 2014Ein Interview mit Tania Singer für die Nachrichtenseite FOCUS ONLINE. Der Artikel mit dem Titel „Mitgefühl statt Angst und Stress: Wie Meditation unsere Gesellschaft verändern könnte“, konzentriert sich auf das Thema Meditationsforschung, Mitgefühl und das ReSource Projekt.
-
Was ist Mitgefühl? Wofür ist es gut?
Januar 20, 2014Interview mit Tania Singer zum Thema Mitgefühl, Hirnforschung und der Verbindung von Kunst und Wissenschaft. In der neuesten Ausgabe von PSYCHOLOGIE HEUTE erschien ein ausführliches Interview mit Tania Singer zum Thema Mitgefühl, Hirnforschung und der Verbindung von Kunst und Wissenschaft.
-
Ein starker Geist hält gesund
Januar 16, 2014In der Leipziger Volkszeitung (LVZ) und der Oschatzer Allgemeine erschien ein Artikel zum ReSource Projekt und über die Neurekrutierung von Probanden.
-
Meditieren in der Röhre
Dezember 29, 2013Ein Kommentar auf heute.de zum Thema Meditations- und Empathieforschung. Auch die Forschung von Tania Singer in Leipzig mit dem ReSource Projekt sowie die Zusammenarbeit für das multimediale E-Book mit Olafur Eliasson werden besprochen.
-
Die Macht des Mitgefühls
Dezember 20, 2013Ein ausführlicher Bericht zum Thema Meditations-Forschung und der Forschungsarbeit von Tania Singer. Erschienen in „Der Tagesspiegel“.
-
Mitgefühl. In Alltag und Forschung
September 16, 2013Das kostenlose eBook: Mitgefühl in Alltag und Forschung von Tania Singer und Matthias Bolz ist erschienen. Es beschreibt bestehende säkulare Mitgefühlstrainingsprogramme und empirische Forschung sowie die Erfahrungen von Praktikern.
-
Den Schmerz des anderen fühlen: Empathie in Mitgefühl verwandeln
Juni 24, 2013Ein Interview mit Tania Singer für die Webseite der Cognitive Neuroscience Society (CNS). In dem Interview geht es um die Veröffentlichung des „Science“ Artikels (2004) von Tania Singer und Kollegen. Die Webseite widmet sich wichtigen wissenschaftlichen Durchbrüchen in der kognitiven Neurowissenschaft und beschreibt einflussreiche Forschungsergebnisse der letzten 20 Jahre.
-
Retreat in Rheinsberg am See
Juni 1, 2013Juni und August 2013: ReSource-Retreat in Rheinsberg am See. Die ersten Meditations-Retreats für unsere ReSource-Teilnehmer*innen fanden im Juni und August im Haus Rheinsberg am See statt. Hier finden Sie einige Impressionen vom Ort der Retreats.
-
„Wir müssen mehr fühlen“
Mai 30, 2013Ein Interview mit Tania Singer in „Die Zeit“ über die Notwendigkeit, dass sich unsere Wirtschaft vom Egoismus zum Altruismus verschieben sollte.
-
Mind & Life XXVI Konferenz – MIND, BRAIN AND MATTER:
Januar 20, 2013Critical Conversations Between Buddhist Thought and Science. Sie betrachten kritisch wichtigen Fragen, die vom gegenseitigen Interesse sind, wie z. B. die grundsätzliche Beschaffenheit unserer physischen Welt, das Problem des Bewusstseins, die Beschaffenheit und das Funktionieren des Geistes, und die Schnittstelle der kontemplativen Praxis und wissenschaftlichen Forschung. Außerdem hat die Konferenz zum Ziel, ein Bildungsforum für Mönche anzubieten, die so mehr über die historische Entwicklung der Wissenschaft und wie Wissenschaft das Verständnis über unsere Welt beeinflusst, erfahren können.
-
„Forschung mit Gefühl“
Dezember 6, 2012Unter dem Titel „Forschung mit Gefühl“ erscheint in der Berliner Zeitung ein Interview mit Tania Singer über das ReSource Projekt
-
„Der Blick geht nach innen“
November 22, 2012Ein Interview mit dem Titel „Der Blick geht nach innen“ mit Tania Singer über die ReSource-Studie wird in der Leipziger Volkszeitung veröffentlicht
-
Meditation verändert Hirnfunktion
Juni 29, 2012Eine kürzlich publizierte Studie, durchgeführt von Olga M. Klimecki et al. (2012), wurde in der Leipziger Volkszeitung erwähnt. Meditation verändert Hirnfunktion. Rubrik: „Wissenswertes, Kontroverses, Tipps und Termine rund ums Leipziger Hochschulleben immer am Freitag“
-
Die Neurowissenschaft von den sozialen Emotionen: Erfassung, Entwicklung und Plastizität
Juni 19, 2012Im Rahmen der Leipziger Langen Nacht der Wissenschaften am 29. Juni 2012 hält Prof. Dr Tania Singer einen öffentlichen Vortrag.
-
Tania Singer: Mitgefühl lässt sich wie ein Muskel trainieren
Mai 8, 2012Ein Interview von Tania Singer mit der Thüringischen Landeszeitung TLZ. Dieses Interview wurde im Vorfeld zu Ihrem Vortrag am 8.5.12, 19 Uhr, Audimax, Bauhaus-Universität Weimar geführt.